Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlicher der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist
ITM Informationstransport und -management GmbH
Wienerbergstraße 53, 1120 Wien, Österreich
T +43 50 822 59 59
sales.wien@itm-group.com
c/o Datenschutzbeauftragter
Wienerbergstraße 53, 1120 Wien, Österreich
datenschutz@cancom.com
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Im Zuge Ihres Besuchs auf unserer Website werden folgende personenbezogene Daten von Ihnen automatisch verarbeitet:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können. Die Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Dazu muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung von Daten in Logfiles erfolgt darüber hinaus, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und eine Optimierung dieser zu ermöglichen. Die vorübergehende Speicherung bestimmter Daten ist einerseits für die Sicherheit unserer IT-Systeme erforderlich , und erlaubt uns andererseits, Ihnen ein nutzerfreundliches Surferlebnis anzubieten, weshalb die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs.- 1 lit f DSGVO ist.
Die Daten zum Besuch der Website werden mit Beendigung Ihres Besuchs gelöscht bzw. anonymisiert. Eine darüberhinausgehende Speicherung von anonymisierten Daten ist möglich. Dies bedeutet, dass in diesem Fall die IP-Adressen der Nutzer verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist und entsprechend kein Personenbezug mehr möglich ist.
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, wie etwa die Navigation auf der Seite, die Nutzung bestimmter Bereiche oder das Speichern von Einstellungen. Ohne diese Cookies wäre die einwandfreie Nutzung unserer Website nicht möglich.
Folgende Cookies kommen dabei zu Einsatz:
Name |
Anbieter |
Zweck |
Ablauf |
Typ |
ASPSESSIONID# |
Website |
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Session |
HTTP Cookie |
cms_actiontable |
Website |
Dient zur Erkennung, ob der Aufruf einer Seite zum ersten Mal überhaupt, zum ersten Mal innerhalb einer Session oder bereits zum wiederholten Mal erfolgt. |
Session |
HTML Local Storage |
notfirstcall |
Website |
Dient zur Erkennung, ob der Aufruf einer Seite zum ersten Mal überhaupt, zum ersten Mal innerhalb einer Session oder bereits zum wiederholten Mal erfolgt. |
Persistent |
HTML Local Storage |
notfirstsessioncall |
Website |
Dient zur Erkennung, ob der Aufruf einer Seite zum ersten Mal überhaupt, zum ersten Mal innerhalb einer Session oder bereits zum wiederholten Mal erfolgt. |
Session |
sessionStorage |
Gemäß Art. 13 DSGVO stehen Ihnen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden Rechte zu:
Ungeachtet der Möglichkeit einer Klage beim Landesgericht nach § 29 Abs 2 Datenschutzgesetz 2018 und etwaiger anderer Rechtsbehelfe besteht das Recht auf Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes, wenn eine unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten angenommen wird. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
In Datenschutzangelegenheiten sowie zur Ausübung Ihres Widerrufs- und Auskunftsrecht, Rechtes auf Datenübertragbarkeit und Einschränkung bzw. zur Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@cancom.com Sollte Ihren Anträgen gemäß dieser Datenschutzerklärung nicht binnen eines Monats nachgekommen werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
Teile dieser Datenschutzerklärung können von uns aus technischen oder rechtlichen Gründen geändert oder aktualisiert werden, ohne dass Sie vorher von uns benachrichtigt werden. Bitte überprüfen Sie jeweils die aktuelle Datenschutzerklärung, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.